Legendäre Promis aus dem Goldenen Zeitalter, die noch leben – für sie ist das Alter wirklich nur eine Zahl
Heino — 1940
Heino, der eigentlich Heinz Georg Kramm heißt, aber auch unter verschiedenen Pseudonymen wie Gio Bilk, Bilk Gio, G. Bilk, H. Bilk und anderen aktiv ist, ist ein deutscher Musiker. Er ist als Schlagersänger und Interpret von deutschen Volksliedern bekannt, hat sich aber im Laufe seiner Karriere auch anderen Genres zugewandt. Aufgrund seines markanten Aussehens mit blonden Haaren und schwarzer Sonnenbrille sowie seines charakteristischen Baritons wurde Heino zu einer Ikone der Volksmusik.
Bis 2013 verkaufte Heino nach eigenen Angaben über 50 Millionen Platten. Heino ist ein wahrer Volksmusiker. Geboren wird der Star der Volksbühne Ende der 30er Jahre in Düsseldorf und kehrt 1945 mit seiner Familie zurück, die während des Krieges nach Pommern evakuiert worden war.
In den 60ern tritt er zunächst in einer Band auf, steigt aber schnell auf eine Solokarriere um und hat mit seiner ersten Solosingle gleich einen Hit gelandet. Heino hat unvergessliche Perlen der volkstümlichen Musik wie die Schwarze Barbara und Blau blüht der Enzian gesungen. Sein auffälligstes Erkennungsmerkmal war stets die dunkle Sonnenbrille, die er wegen seiner wulstigen Augen trug. Mittlerweile ist für Heino die künstlerische Stille eingekehrt, und seit 2012 hat er sich ganz aus dem Berufsleben zurückgezogen.
You must be logged in to post a comment Login