Pariser Kanal-Sensation: Erstaunliche Funde bei Säuberung!
Ein Kanal, der Geschichte schrieb

Der Bau des Pariser Kanals geht auf die Zeit Napoleons zurück, der damals beschloss, die finanzielle Verantwortung für dieses Projekt zu übernehmen. In einer Ära, in der Kanäle eine entscheidende Rolle im Handel spielten, versprach ein verstärkter Warenverkehr Frankreich große Vorteile. Mit einer Länge von über vier Kilometern sollte der Kanal jedoch nicht nur dem Handel dienen, sondern auch den Wasserbedarf der Pariser im frühen 20. Jahrhundert decken.
Zu dieser Zeit lebten etwa 500.000 Menschen in der Stadt, die später zu einer Millionenmetropole heranwuchs. Der Canal Saint-Martin wurde gebaut, um den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verbessern und lebensnotwendige Güter wie Lebensmittel und Medikamente zu transportieren.
You must be logged in to post a comment Login